Lesen, Lesen, Lesen Mein wichtigster Tip, informieren Sie sich umfassend bevor Sie mit dem Teichbau beginnen. Eine excellente Informationsquelle
ist nur ein Mausclick von hier. Die Site koi-hobby kann ich nur empfehlen.
Auch gibt es einige gute Bücher auf dem Koi-Markt. Sehr informativ sind meiner Meinung nach:
Koi - König der Gartenteiche von Tetra
Koi in den schönsten Wassergärten von B.Teichfischer
Koi von Steinle/Lechleitner (besonders für Einsteiger)
Koi von Barry James/Tetra
Kois von Richard Hilble
Handbuch Aquarienwasser von H.J.Krause (auch für Teich umsetzbar)
Gute Planung verhindert Probleme Wenn Sie einiges gelesen haben und sich noch immer nicht fragen “Hey, warum tue ich mir das an?”, dann beginnen Sie den
Teich und die Filtertechnik zu planen. Hoffentlich unter Berücksichtigung des vorher gelesenen. Insbesondere bei der Filtergröße wird durchgängig am Anfang viel zu klein geplant. Und denken Sie daran, hinterher wird
es viel teurer.
Wo gibt es gute Koi Gehen Sie nicht in den “Supermarkt”, sondern zu einem Spezialisten. Am Besten zu einem Fischereimeister, der sich auf Koi
spezialisiert hat. Was nützt es, wenn Sie “billige” Fische kaufen, aber nach 14 Tagen 50% Ausfall haben. Dann relativiert sich der vordergründig vielleicht höhere Preis.
|